Online-Seminar: AR-Anwendungen bei Wartung und Instandhaltung komplexer Maschinen- und Anlagentechnik
Veranstalter: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kiel
Am 10. Dezember findet ein Online-Seminar zum Thema "AR in der Industrie" statt.
AR (Augmented Reality, erweiterte Realität) bietet als zukunftsweisende Technologie viele Szenarien und Einsatzmöglichkeiten bei der Digitalisierung. Die Realität wird um digitale Informationen erweitert (z.B. Anleitungen, Checklisten, Bilder) und so im direkten Kontext verfügbar gemacht. Anwender lassen sich so bei Ihren Arbeitsprozessen unterstützen oder auch von Spezialisten anleiten.
Aus der Praxis für die Praxis
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kiel, vertreten durch Prof. Dr.-Ing. Henning Strauß präsentiert am Beispiel eines Umsetzungsprojektes mit der Rud. Prey GmbH & Co. KG die Möglichkeiten und Potentiale von Augmented Reality Anwendungen zur Remote-Instandhaltung (Fernwartung und –instandhaltung) von komplexen Maschinen und Anlagen. Hierzu wird der geschäftsführende Gesellschafter, Thomas Prey, vom expliziten Use Case in seinem Unternehmen und den mit der Integration einer solchen Technologie verbundenen Aufgabenstellungen und Herausforderungen berichten. Im Fokus liegt dabei besonders die Verwendung von Smart-Glasses im Kundensupport.
Agenda
- 16:00 Uhr Begrüßung & kurze Vorstellung
- 16:10 Uhr Aus der Praxis für die Praxis: Use Case Augmented Reality Anwendungen zur Remote-Instandhaltung (Fernwartung und –instandhaltung) von komplexen Maschinen und Anlagen
- 17:00 Uhr Kommen wir ins Gespräch: Fragen & Antworten
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos.
Termin
Beginn | 10.12.2020 16:00 |
Ende | 10.12.2020 17:30 |
max. Teilnehmer | Unbegrenzt |