KI-Entwicklerstammtisch – Vorhersage von Werkzeugverschleiß mittels Schwingungsmessungen und KI
Veranstalter: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau
Am 13. April findet der Online-KI-Entwickerstammtisch zum Thema Werkzeugzustandsüberwachung statt.
Umut Onus vom Institut für Mikroelektronik - und Mechatronik-Systeme (IMMS GmbH) gibt Einblicke in die Erfassung und Verarbeitung von Schwingungsmessdaten in einer industriellen Anwendung.
Bei Werkzeugmaschinen und in Zerspanprozessen besteht Bedarf an Lösungen zur Maschinenzustands-, Prozesszustands- und Werkzeugszustandsüberwachung. Durch die Erfassung, Verknüpfung und Auswertung von Sensordaten lassen sich sowohl Aussagen zum IST-Zustand in Echtzeit als auch Prognosen zum zukünftigen Wartungsbedarf oder zur verfügbaren Reststandzeit von Werkzeugen treffen. Im Vortrag wird eine Lösung vorgestellt, wie sich Zerspanungsmaschinen mit Schwingungssensoren nachrüsten und aus den somit gewonnenen Daten Informationen zum Verschleißzustand und zur Reststandzeit der Werkzeuge ableiten lassen. Vorgestellt werden die notwendigen Schritte zur Vorverarbeitung der Messdaten und die Ableitung von Features als Eingangsgrößen für verschiedene KI-Modelle.
Die Zugangsdaten zum Online-Meeting werden Ihnen kurz vor der Veranstaltung via Mail mitgeteilt.
Über den KI-Entwicklerstammtisch
Mit dem "KI-Entwicklerstammtisch" soll ein regionales Veranstaltungsformat für Entwickler von KI-Lösungen geschaffen werden. Im monatlichen Rhythmus wird durch Entwickler aus unterschiedlichen Institutionen jeweils eine konkrete KI-Lösung bzw. ein KI-Entwicklungsprojekt sowohl aus den Perspektiven der Algorithmen- und Modell-Entwickler als auch der Software- und Hardware-Entwickler vorgestellt.
Im Mittelpunkt steht das gegenseitige Kennenlernen, die Vernetzung untereinander und vor allem der Wissens- und Erfahrungsaustausch.
Neben der genannten Zielgruppe ist der "KI-Entwicklerstammtisch" auch offen für Teilnehmer aus Unternehmen und anderen Einrichtungen, die einen Einblick in Problemstellungen bei der technischen Umsetzung von KI-Lösungen erhalten und regionale Akteure kennen lernen möchten.
Die Stammtische finden immer am zweiten Dienstag im Monat statt. Teilnehmer können gern jederzeit Themenvorschläge einbringen.
Termin
Beginn | 13.04.2021 14:00 |
Ende | 13.04.2021 15:00 |
max. Teilnehmer | Unbegrenzt |